Workshops

In diesem Workshop gehen wir der Frage nach, was einen homogenen Ensembleklang eigentlich ausmacht und was alles dazu gehören kann, diesen zu erreichen. Denn dass man bei größter stimmlicher Individualität einen perfekten und reinen Zusammenklang erzielen kann, ist keine Zauberei! Wie man dahin gelangt, versuchen wir den Teilnehmern näherzubringen. Die zentrale Bedeutung tragen dabei – neben der entsprechenden Stimmführung – das intuitive Aufeinander-Hören und das Sich-Einfühlen in die Mitsänger.
Der Workshop richtet sich an ChorleiterInnen und interessierte SängerInnen aus Vokalensembles und Chören.

Die Selbsterfahrung durch das Produzieren von Geräuschen mit der Stimme und dem Körper kann ein zauberhaftes Erlebnis sein, was Barrieren überwindet, Hemmungen abbaut oder einfach schöne Stunden bereiten kann. Gerade mit Kindern wollen wir solche Momente erleben und haben daher einen Workshop konzipiert, der aus interaktiven Gruppenspielen besteht. Bei diesen Spielen geht es darum, sich zu trauen, sich gegenseitig zuzuhören und gemeinsam Geräuschkulissen, Rhythmen und Melodien entstehen zu lassen.
Wir haben den Workshop sowohl in Israel und Palästina in SOS-Kinderdörfern als auch in Jordanien mit Kindern geflüchteter Familien und Waisenkindern durchgeführt. Er ist flexibel gestaltbar und richtet sich an Kinder im Alter zwischen 5 und 16 Jahren – mit oder auch ohne musikalische Vorbildung.