Musik schafft Raum – für Emotionen und Gedanken, aber auch für Aufmerksamkeit und Vermittlung. Wir haben uns dafür entschieden, diesen Raum zu nutzen und ein Stück davon den SOS-Kinderdörfern weltweit zu widmen. Das Ziel ist es, die Menschen, die wir durch unsere Musik erreichen, auch für SOS begeistern zu können.
Auch wir müssen leider unser Konzert am kommenden Sonntag in Ahaus absagen, um eine exponentielle Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Das Konzert wird nachgeholt! Wir checken freie Termine und dann erfahrt ihr sofort, wann. Bis dahin, und bleibt gesund <3
The last year has been beautiful. But of course, this 'beauty' that we are now looking back on also includes struggles and fears. There seems to be something about the yin and yang concept ;). In any case, we feel nothing but pure gratitude for what we were able to experience. Many thanks to everyone who supported us with action, love, or criticism.
2020 will be very exiting. In addition to already planned concerts, we will celebrate our 15th anniversary, which we can tell you more about soon!
At the start of the new year we are releasing the third and thus last piece, which was created during a live session last summer: A song with an immortal massage - 'Music For A While' by Henry Purcell arranged for 6 female voices. Click here to watch the video.
Wenn es knuspert wo’s sonst knistert, brühend heiß der Ofen wispert „Stell mich aus, ich werde Asche“ und der Inhalt letzter Flasche Glühwein zwischen Scherben schwimmt, sag ich bestimmt „So schön war’s nie.“ Denn ohne das verliert die Weihnacht ihre einzigartige Magie.
‚Preisung‘ shows our affinity to contemporary choral music as well as a wonderful result of our close collaboration with composers around us, especially from our hometown Leipzig. Commissioning and performing new compositions forms an important part of our artistic work.
The organist and church musician Volker Bräutigam has shaped not only Leipzig‘s cultural life but as a teacher also many of its musical personalities. We recorded and published ‚Preisung‘ on the occasion of Volker Bräutigam‘s 80th birthday. In this piece his compositional language and Martin Buber‘s expressive text combine to an absolutely unique sound language. Click here to watch the new video!
Yesterday evening we had our debut at the big hall of Mozarteum in Salzburg. We are so grateful for such an enthusiastic audience in a sold out hall and of course we would like to thank the vocalensemble Hohes C that invited us to share this concert within the Salzburger Kulturtage!
About a year ago we met Ola Gjeilo, one of the best-known composers for choral music of our time, in New York City. On that day he brought us his piece ‚Nothern Lights‘, which we recorded for you on a rainy summerday in July. Click here to watch the video ...
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unsere Website zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button „Alle akzeptieren“ zustimmen oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button „Auswahl akzeptieren“ speichern.
Anmerkung: Diese Aufzählung kann keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, da Google erfahrungsgemäß die Wahl ihrer Cookies immer wieder auch verändert.
Dieses Cookie sammelt Statistiken zur Webseite-Nutzung und misst Conversions. Eine Conversion entsteht z.B., wenn ein User zu einem Käufer wird. Das Cookie wird auch verwendet, um Usern relevante Werbeanzeigen einzublenden. Weiters kann man mit dem Cookie vermeiden, dass ein User dieselbe Anzeige mehr als einmal zu Gesicht bekommt.
Anbieter: Google
Speicherdauer: nach einem Monat
Technischer Name: 1P_JAR
Viele Infos konnten wir über dieses Cookie nicht in Erfahrung bringen. In der Datenschutzerklärung von Google wird das Cookie im Zusammenhang mit „Werbecookies“ wie z. B. „DSID“, „FLC“, „AID“, „TAID“ erwähnt. ANID wird unter Domain google.com gespeichert.
Anbieter: Google
Speicherdauer: nach 9 Monaten
Technischer Name: ANID
Das Cookie speichert den Status der Zustimmung eines Users zur Nutzung unterschiedlicher Services von Google. CONSENT dient auch der Sicherheit, um User zu überprüfen, Betrügereien von Anmeldeinformationen zu verhindern und Userdaten vor unbefugten Angriffen zu schützen.
Anbieter: Google
Speicherdauer: nach 19 Jahren
Technischer Name: CONSENT
NID wird von Google verwendet, um Werbeanzeigen an Ihre Google-Suche anzupassen. Mit Hilfe des Cookies „erinnert“ sich Google an Ihre meist eingegebenen Suchanfragen oder Ihre frühere Interaktion mit Anzeigen. So bekommen Sie immer maßgeschneiderte Werbeanzeigen. Das Cookie enthält eine einzigartige ID, um persönliche Einstellungen des Users für Werbezwecke zu sammeln.
Anbieter: Google
Speicherdauer: nach 6 Monaten
Technischer Name: NID
Sobald Sie das „Ich bin kein Roboter“-Häkchen angekreuzt haben, wird dieses Cookie gesetzt. Das Cookie wird von Google Analytics für personalisierte Werbung verwendet. DV sammelt Informationen in anonymisierter Form und wird weiters benutzt, um User-Unterscheidungen zu treffen.
Anbieter: Google
Speicherdauer: nach 10 Minuten
Technischer Name: DV
Anmerkung: Diese Aufzählung kann keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, da YouTube erfahrungsgemäß die Wahl ihrer Cookies immer wieder auch verändert.
Anbieter: YouTube
Technischer Name: CONSENT
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen. Diese Informationen werden verwendet, um zu bestimmen, ob der Benutzer die neue oder die alte Benutzeroberfläche des Players verwenden soll.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Nach bis zu 365 Tagen
Technischer Name: VISITOR_INFO1_LIVE
Dieses Cookie speichert die Präferenzen und andere Informationen des Benutzers. Dazu gehören insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Suchergebnisse auf der Seite und die Entscheidung, ob der SafeSearch-Filter von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: 10 Jahre nach Einstellung / Aktualisierung
Technischer Name: PREF
Dieses Cookie wird vom YouTube-Videodienst auf Websites mit eingebetteten YouTube-Videos gesetzt.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Am Ende der Sitzung
Technischer Name: YSC
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.