Dates

Sunday, 09.02.2025

Konzert @Haller Bachtage

Location: Evangelische Kirche St. Johannis Halle/Westfalen

"Leben will ich, leben!"

Konzert über die Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek mit Julia Jentsch & Lorenz Meyboden

Tickets

Saturday, 01.03.2025

Konzert in Portaferry (GB)

Location: The Portico of Ards, Portaferry, County Down

Friday, 16.05.2025

Konzert in Karlsruhe

Location: Karlsruhe Christuskirche

Saturday, 17.05.2025

Konzert in Königsberg (Bayern)

Location: Königsberg (Bayern), Marienkirche

Friday, 20.06.2025

Konzert @Bachfest Leipzig

Location: Paulinum Leipzig

Tuesday, 01.07.2025

Concert in Hobart @Festival of Voices (AUS)

Location: Federation Concert Hall, Hobart (AUS)

Past Events

Saturday, 18.01.2020

Konzert in Flensburg

Location: Flensburg, Sankt Johannis-Kirche

Quartonal und Sjaella vereinen sich, um ihr Programm "Herr Gott, zu unsern Zeiten - Vokalmusik über Krieg und Frieden" auf die Bühne zu bringen. Freut euch auf Musik u.a. von David Timm, Arvo Pärt, Benjamin Britten, Gregor Meyer und Thomas Jennefelt.

Tickets

Friday, 17.01.2020

Konzert in Hamburg

Location: Hamburg, Dom St. Marien

Quartonal und Sjaella vereinen sich, um ihr Programm "Herr Gott, zu unsern Zeiten - Vokalmusik über Krieg und Frieden" auf die Bühne zu bringen. Freut euch auf Musik u.a. von David Timm, Arvo Pärt, Benjamin Britten, Gregor Meyer und Thomas Jennefelt.

Tickets

Sunday, 12.01.2020

Konzert in Bielefeld

Location: Bielefeld, Heiliggeistkirche

Saturday, 11.01.2020

Konzert in Essen

Location: Essen, Auferstehungskirche

Friday, 10.01.2020

Konzert in Meiningen+++FÄLLT LEIDER AUS

Location: Stadtkirche Meiningen

Sunday, 05.01.2020

Konzert in Markkleeberg

Location: Markkleeberg, Lindensaal

"One charming night"- Es sind bewegende und zeitlose Themen, die in diesem Konzert vereint ihre zentralen Plätze einnehmen: die Wunder der Natur und die Geheimnisse der Liebe. Weihnachtsmusik unterschiedlicher Jahrhunderte sowie Arien des englischen Barockkomponisten Henry Purcell leiten den ersten Teil des Konzertes ein. Ein besonderer Höhe- und gleichzeitig Ruhepunkt findet sich in den Vier Geistern der Nacht aus „The Fairy Queen“ wieder, die als allegorische Figuren schließlich einen Bogen zu den geheimnisvollen Wesen der nordischen Mythologie spannen. Natur und Geschichten des Herzens vereinen sich in diesen Volksweisen, wobei jedem Lied durch charakteristische Arrangements und stimmlicher Wandelbarkeit der Raum gegeben wird, Mysterien seines Kulturkreises zu enthüllen.